FÖRDERVEREIN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN EMMINGEN-LIPTINGEN
  • Home
  • Termine
  • Unsere Basare
    • Frühjahr/Sommer + Herbst/Winter
    • "Kinderartikel" -Flohmarkt
    • Tupperware - Basar
    • Outdoor-Flohmarkt für Kinderartikel
  • EasyBasar
    • EasyBasar Videos
  • Mitglied werden / Spenden
  • Über uns
    • Aus der Vereinsgeschichte
    • Bericht der letzten HV am 08.07.2019
    • Unsere Satzung
  • Projekte
    • Kindergarten Don Bosco Emmingen
    • Kindergarten St. Silvester Emmingen
    • Kindergarten Liptingen
    • Grundschule Liptingen
    • Witthohschule Emmingen
    • Gemeindebücherei "EmmiLis-Büchertruhe"
    • Musikvereine
    • Sonstige Vereinigungen
    • Spielplätze
    • Jugend
  • Hier findet Ihr uns
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kinomobil
    • Berichte vergangener Versammlungen
    • Pressearchiv
  • Home
  • Termine
  • Unsere Basare
    • Frühjahr/Sommer + Herbst/Winter
    • "Kinderartikel" -Flohmarkt
    • Tupperware - Basar
    • Outdoor-Flohmarkt für Kinderartikel
  • EasyBasar
    • EasyBasar Videos
  • Mitglied werden / Spenden
  • Über uns
    • Aus der Vereinsgeschichte
    • Bericht der letzten HV am 08.07.2019
    • Unsere Satzung
  • Projekte
    • Kindergarten Don Bosco Emmingen
    • Kindergarten St. Silvester Emmingen
    • Kindergarten Liptingen
    • Grundschule Liptingen
    • Witthohschule Emmingen
    • Gemeindebücherei "EmmiLis-Büchertruhe"
    • Musikvereine
    • Sonstige Vereinigungen
    • Spielplätze
    • Jugend
  • Hier findet Ihr uns
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kinomobil
    • Berichte vergangener Versammlungen
    • Pressearchiv
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Berichte vergangener Versammlungen 
Gränzbote vom 07.04.2017
Vielen Dank an Herrn Sautter für diesen wirklich sehr nett verfassten Beitrag.
Bild
Versammlung 2008:
​Aufgrund der Größe des Artikels fehlt etwas am linken Rand.
Daher hier nochmal der Text seperat:
Förderverein unterstützt Schulen
EMMINGEN-LIPTINGEN (ws) Nichts auf die lange Bank schieben – das ist die Devise beim “Förderverein für Emminger Kinder und Jugendliche”. Daher ist auf Mittwoch eine außerordentliche Mitgliederversammlung anberaumt worden. Wichtigstes Ergebnis: Die geplante Hausaufgabenbetreuung an den Schulen der Doppelgemeinde wird finanziell unterstützt.
“Das ist schon toll. Jetzt können wir das Projekt angehen”, war Grundschulrektorin Gabriele Philipp von der einstimmigen Entscheidung begeistert. Gestartet wird voraussichtlich mit zwei Gruppen. Ob damit der gesamte Bedarf abgedeckt werden kann, muss etwa ab November die Praxis zeigen. Der Förderverein wird bei zwei Gruppen im ersten Schuljahr maximal 1200 Euro übernehmen, bei drei Gruppen ist er mit 1800 Euro dabei.
Bild
Unterstützung durch die Gemeinde signalisierte auch der stellvertretende Hauptamtsleiter Patrick Allweiler. Es wird nicht nur ausgelotet, welche staatlichen Fördertöpfe angezapft werden können. Die Gemeinde halte das Angebot der Schule grundsätzlich für “wichtig” und werde es – in einem noch festzulegenden Rahmen – ebenfalls unterstützen.
Eine mögliche Hausaufgabenbetreuung an der Hauptschule ist ebenfalls angedacht, wie Rektor Frieder Schray erläuterte. Er erwartet zwar, dass mit dem Überschuss der Schulfeste die Finanzierung geschultert werden kann. Zur Absicherung erhielt er die Zusage mit maximal 1000 Euro vom Förderverein unterstützt zu werden. Einkalkuliert in die Modellrechnungen wurde auch ein Elternbeitrag von 50 Euro pro Schuljahr. Dieser kann jedoch bei entsprechenden Voraussetzungen erlassen werden. Einstimmig war außerdem der Beschluss die Kosten von 470 Euro für ein Seminar der Erzieherinnen des Kindergartens Don Bosco zu übernehmen.
Gründung 1991
Mit diesen Entscheidungen wird die “Bilanz der guten Taten” des Fördervereins erneut ein Stück länger und noch breiter gefächert. Seit seiner Gründung im Januar 1991 – zunächst um einen Kindergartenneubau voranzutreiben – hat er dafür rund 30 000 Euro regelrecht erarbeitet. In den ersten Jahren wurden ausschließlich wichtige Wünsche der Kindergärten erfüllt. Ab 1996 kümmerte sich der Förderverein intensiv um die Ausstattung der Spielplätze in der Gemeinde. Und seit rund acht Jahren gibt es auch echt “schöne Bescherungen” in den Schulen – von Kleinspielgeräten bis zu Experimentierkästen.
Die Basis für die “Spendierhosen” des Fördervereins wird mit inzwischen fünf Basaren pro Jahr gelegt. Zum ursprünglichen Secondhand-Basar “Alles rund ums Kind” kamen weitere “Geschäftsfelder” dazu. Nach dem Slogan “Die Alternative zu ebay” gibt es Basare für Erwachsenenbekleidung, wie auch den Fasnachts- und Kommunions- und Konfirmationsbasar. Und übrigens: Im vergangenen Jahr wurde das soziale Engagement des Fördervereins ganz offiziell ausgezeichnet: “Echt gut” steht auf der Urkunde mit der Unterschrift von Ministerpräsident Oettinger.
(Erschienen: 19.07.2008)
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Special thanks to Scriptina.de